Der Vortrag in der Fastenzeit wurde dieses Jahr neu konzipiert. Statt eines klassischen Vortrags haben wir in Zusammenarbeit mit der Seelsorgeeinheit und der Caritas ausgewählte Botschaften aus dem Fastenkalender vertieft, zum Beispiel den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln. Zusätzlich zeigten die Impulse, wie Fasten auch konkret die Reduktion elektronischen Medien beinhalten kann.
Unter dem Titel „Fasten-Tankstelle“ wollten wir diese Inhalte an zwei Abenden vermitteln. Leider lagen die Termine bereits in der Fastenzeit und erwiesen sich als weniger günstig gewählt, möglicherweise spielte auch die Art der Botschaft eine Rolle für die Resonanz. Die Auseinandersetzung mit der Medienlandschaft haben wir jedoch ausführlich und gut gestaltet.
Die Entscheidung, die Abende trotz der ungünstigen Termingestaltung durchzuführen, hat sich als richtig erwiesen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen sind wir nun gut vorbereitet, den Anlass im nächsten Jahr noch gezielter und erfolgreicher zu planen.

Danach fand ein Austausch statt.

Mit dieser schönen Deko, machte es mehr Spass zuzuhören.